Zur Entstehung der TERRANAUTEN

Wir freuen uns, an dieser Stelle einige Dokumente veröffentlichen zu dürfen, die einen interessanten Einblick in die Entstehungsgeschichte der TERRANAUTEN-Serie ermöglichen:

1. Logo-Entwurf
1. Logo-Entwurf
Muster-Cover Heftroman
Muster-Cover Heftroman

Einer der beiden "Väter" der TERRANAUTEN, Thomas R. P. Mielke, hat uns freundlicherweise einige in dieser Form wohl noch niemals gezeigte Dokumente zukommen lassen, die die ersten Entwürfe zum Design der Heftreihe wie auch zur Konzeption des Story-Boards verdeutlichen.

Die beiden links stehenden Grafiken zeigen die erste Skizze zur Entwicklung des späteren TERRANAUTEN-Logos und ein Muster für ein Romanheft-Layout.

Man beachte besonders das kunstvoll eingesetzte "Bastei"-Logo oben links :-)
(zur besseren Ansicht die Bilder bitte anklicken)

Als weiteres "Schmankerl" liegen uns auch die Kopie des noch handschriftlich (!) verfassten Urkonzeptes in komprimierter Form (Bild links unten) sowie der Original-Vorschlag auf zwei Seiten vor, mit dem T. R. P. Mielke und R. W. Liersch im Jahre 1977 dem Bastei-Verlag die TERRANAUTEN angeboten haben (Bild unten mitte und rechts).

Der Rest ist Legende ...

Das "Ur"-Konzept
Das "Ur"-Konzept
Vorschlag an Bastei S.1
Vorschlag an Bastei S.1
Vorschlag an Bastei S.2
Vorschlag an Bastei S.2

An dieser Stelle nochmals einen ganz herzlichen Dank an Thomas Mielke für die freundliche Überlassung dieser beinahe schon historischen Unterlagen, die "...nie zuvor ein Mensch gesehen hat ..."

Band 9: Die Stunde des Riemenmannes

Flucht aus den Toten Räumen von Berlin

Band 21: Todeszone Oxyd

Entscheidung auf dem Todesasteroiden - wird die Erde überleben?

Band 28: Die PSI-Sucher

David terGorden auf der Spur der verschwundenen Treiber